Schmerztherapie
Schmerzen sind in der Arztpraxis ein sehr häufiger Befund. Rund 20 % der Arztbesuche beziehen sich auf meist chronische Schmerzzustände. An den von der Schulmedizin sehr gut erforschten Organen können mitunter trotz bester Untersuchungen keine Auffälligkeiten entdeckt werden. Dann können Alternativen helfen. Im Bindegewebe = Faszien befinden sich 80% der Nerven-Endungen, Bewegungs-Sensoren und Schmerzrezeptoren, die einerseits lebensnotwendige Funktionen erfüllen, andererseits aber Spannung bzw. Verspannung, u. ä. spüren und fühlen lassen und auch speichern: Kommen weitere Belastungen dazu, wie z.B. Stress, Konflikte, Anpassungsdruck, Mobbing, Kündigung usw. überfordern sie dann. Das Glas ist plötzlich übervoll – weil es zuvor schon zu sehr angefüllt war.
Mit den Methoden der körperorientierten Atemtherapie können diese Zusammenhänge direkt körperlich wahrgenommen und erfahren werden und ein heilender Weg zur Entspannung und Veränderung des überforderten Körpers eingeschlagen werden.
Sie erfahren mehr unter Downloads, hier oder
kontaktieren Sie mich unverbindlich per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oder rufen Sie einfach an! Dann klicken sie hier.